WIE SITZT DER HELM RICHTIG?
Der Helm sollte den Kopf gut umschließen und waagerecht getragen werden. Der vordere Helmrand sollte ein bis zwei Finger breit oberhalb der Nasenwurzel liegen (Abb. 2). Der feste Sitz des Helmes kann überprüft werden, indem bei geöffnetem Kinnriemen leicht mit dem Kopf geschüttelt wird. Verschiebt sich der Helm, so prüfe die Einstellung der Gurtbänder.
WIE STELLE ICH DIE STRAPS (GURTBÄNDER) RICHTIG EIN?
Öffne alle Gurtbänder (auch die an den Melon® Divider Locks), sodass das X-Fix System ein Aufsetzen nicht behindert. Öffne nun auch die Melon® Divider Locks (Abb. 3c) und setze deinem Kind den Helm behutsam auf. Stelle zunächst den Frontgurt, der unter dem Kinn verläuft, auf die richtige Länge ein. Lasse hierbei ca. einen Finger breit Raum zwischen Gurt und Kinn deines Kindes. Zum Kürzen das Gurtband am Helmverschluss weiter durch die Schlaufe ziehen, zum Verlängern den Verschluss weiter nach unten ziehen. Schließe danach den Fidlock® Magnetverschluss.
Nun folgt die Einstellung der seitlichen Gurtbänder. Positioniere die Melon® Divider Locks (Abb. 3b) so, dass bestenfalls weder das Gurtband noch die Divider Locks die Ohren berühren. Hierzu musst du den geöffneten Divider Lock einfach rauf oder runter in die richtige Position schieben. Wenn du die richtige Position gefunden hast, schließe den Divider Lock. Die seitlichen Gurtbänder müssen beim Anpassen der Länge am besten gleichzeitig auf die richtige Länge gezogen werden (Abb. 2). Hierzu ziehe an den Schlaufen seitlich die Bänder nach hinten bis sie stramm am Kopf anliegen.
Achte darauf, dass durch die Anpassung der seitlichen Bänder der Frontgurt nicht zu eng wird. Passe die Länge des Frontgurtes ggf. erneut an. Weiterer Vorteil des Melon® X-Fix: Nach Ersteinstellung ist bei jedem Aufsetzen lediglich die Frontgurtlänge neu einzustellen (natürlich muss trotzdem der korrekte Sitz aller anderen Gurtbänder kontrolliert werden). Nachdem du alle Einstellungen am Helm gemacht und den Helmverschluss verschlossen hast, muss der Helm komfortabel sitzen und darf nicht mehr nach hinten oder vorne rutschen.
MELON® X-FIX-WING – SICHERHEITSAUTOMATIK UND RÜCKLICHT
Der Melon® Toddler Helm ist mit dem Melon® X-Fix ausgestattet, was bedeutet das genau: Abstreifschutz-Automatik durch neues X-Fix-Gurtsystem für mehr Sicherheit und Komfort. Im Vergleich zu konventionellen Helmgurt-Systemen mit Einstellrad verhindert X-Fix das Abstreifen des Helmes beim Sturz und verteilt entstehende Kräfte optimal zum Schutz des Hinterkopfs. Die über Kreuz im Nacken geführten Gurte ziehen sich mit zunehmender Kraft automatisch zusammen. Zusätzlich sichern verschließbare Divider Locks eine korrekte Helm-Einstellung, um oft zu beobachtende, nach hinten abgeschrägte Helm-Fehleinstellungen zu verhindern.
In den X-Fix-Wing, der die Gurtbänder am Hinterkopf überkreuzt, ist ein Rücklicht mit drei verschiedenen Modi integriert. Um Energie zu sparen, sollte das Rücklicht nur in der Dämmerung und Dunkelheit eingeschaltet werden. Die Einstellung „blinken“ ist aus Energie-Spar-Gründen dem Dauerleuchten vorzuziehen. Sollte die Batterie getauscht werden müssen, drücke das Melon® Rücklicht vorsichtig aus dem X-Fix-Wing heraus und löse die Schrauben auf der Rückseite des Lichtes (Abb. 3b). Tausche die Batterie in eine neue und schraube das Melon® Rücklicht wieder ordnungsgemäß zusammen, sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann.